Dienstag, 20. November 2012

[Test] Davidoff Cool Water Sensual Essence


Der Davidoff Cool Water Duft gehört ja zu den Klassikern der Parfümwelt und viele Frauen bevorzugen seine Frische; mittlerweile gibt es auch eine "Sensual"-Variante, die sich an die Frauen für weichere und wärmere Düfte richtet. Das Davidoff Cool Water Sensual Essence beinhaltet warme, florale Nuancen, die Eleganz und Verführung symbolisieren sollen.

Ich persönlich bin ja schon ein Fan dieser schweren Düfte, muss aber gestehen, dass sie dann ihre ganz spezielle Komposition haben müssen, wie beispiels mein Lieblingsduft Dior Poison Eau Sensuelle. Der Davidoff-Duft gefällt mir aber dennoch sehr gut, auch wenn er eher die klassischen Komponenten erhält. Nachfolgende Beschreibungen sind ganz allein mein Empfinden und bauen nicht auf die Herstellerbeschreibung auf.

Sprühe ich den Duft bei mir auf die nackte Haut, vorzugsweise am Handgelenk oder der Halsschlagader, damit sich der Duft voll entfalten kann, so kann ich in der '''Kopfnote''' die gewohnte Frische wahrnehmen. Mich erinnert es an Zitrusfrüchte, die nicht nur säuerlich sind, sondern auch gleichzeitig schon einen Hauch von Süße bzw. Milde enthalten. Es riecht also nicht nach "Kloreiniger", sondern sehr angenehm harmonisch. Allerdings hält die Kopfnote nur wenige Augenblicke, für meinen Geschmack fast schon zu kurz, bei mir an und die '''Herznote''' entfaltet sich. Hier kommt eindeutig die Wärme und Schwere des Duftes bereits zum tragen; denn mein Näschen kann auf jeden Fall Vanille ausfindig machen. Bei dem günstigen Duft von Yoppy war mir der Vanilleanteil ja zu hoch und der Duft kam billig rüber - dies ist bei dem Davidoff Sensual Essence absolut nicht der Fall. Zwar ist die Vanille hier mitunter sehr präsent, wirkt jedoch nicht billig. Größtenteils liegt das wohl auch daran, dass die Vanille hier nicht mit einer pudrigen Komponente gepaart wurde, sondern meine Nase einen wunderschönen, vielfältigen Blumenstrauß vernehmen kann, der so für die florale Leichtigkeit sorgt. Es duftet einfach sehr harmonisch und fein aufeinander abgestimmt. Weiterhin wirkt der Duft auf mich nicht zu über-präsent oder überladen. Die Herznote hält eine ganze Weile an und der Übergang zur '''Basisnote''' ist selbst für meine Nase kaum riechbar. Letztendlich kann man aber nach gut 3 bis 5 Stunden Tragezeit (je nach Wetter und eignen Ausdünstungen) feststellen, dass hier dezent hölzerne Akkorde sich den Weg durch die süße Vanille bahnen und den Duft so festigen und untermauern. Im Abgang ist Davidoff Sensual Essence nicht herb oder pudrig, was mir ganz gut gefällt.

Letztendlich muss natürlich jeder selber Probe schnuppern, ob er sich mit dem Duft anfreunden kann. Ich persönlich mag sonst keine Vanille-haltigen Düfte, weil diese mir meistens zu billig oder zu pudrig rüberkommen. Hier ist aber die Zusammenstellung absolut gelungen und sehr ausgewogen, was den Duft dann wiederum auch für mich interessant macht. Ich würde behaupten, dass das Eau de Parfüm sowohl für "mittelalte" als auch ältere Frauen gemacht ist; man muss süß-angehauchte Düfte mögen, die eine gewisse Präsenz mit sich bringen. Die Haltbarkeit ist aber in jedem Falle sehr gut. Da die eigene Wahrnehmung mit der Weile nachlässt, kann ich aber immer noch getrost sagen, dass sich der Duft bei mir mind. 5 Stunden auf der Haut gehalten hat. Empfehlenswert ist er meiner Meinung nach für laue Sommerabende, wenn die Temperaturen langsam runtergehen (um die 15°C fänd ich persönlich optimal) oder die frischen Herbsttage, da der Duft dann immer noch die nötige Wärme versprüht.

Ich vergebe für das nicht billig wirkende Davidoff Cool Water Sensual Essence
von

Was für Düfte tragt ihr zur Zeit gerne?


Den Testbericht gibt es auch noch mal auf Ciao.de 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen