Samstag, 17. November 2012

[Test] Max Factor Clump Defy

Hallo ihr Lieben :-)

Mich erreichte vor kurzem ein Umschlag von DM, wo ich für den Produkttest der neuen Max Factor False Lash Effect Clump Defy Mascara ausgewählt wurde.

Die Max Factor False Lash Effect Clump Defy Mascara habe ich selber noch nicht im DM entdecken können, sie kostet aber um die 12€ 

Die Mascara soll für 
*sich der Form der Wimpern hervorragend anpassen, dank geschwungener Bürste
*und somit für mega Volumen mit jedem Auftragen sorgen
*sowie Klümpchen stoppen bevor sie auf die Wimpern gelangen.

Was eben so viel heißt wie: sie verfügt über einen Abstreifer im Inneren des Flakons, der die optimale Mascaramenge aufs Bürstchen bringt, damit es keine unschönen Fliegenbeine gibt.


Ich hab sie nun einige Tage getestet und weiß leider nicht so recht, was ich von ihr halten soll. Angefangen bei dem Bürstchen, das mir wirklich sehr gut gefällt, weil es eben diese geschwungene Form hat - wie meine Lieblingsmascara von Maybelline - und aus diesem gummiartigen Material besteht, dessen Borsten dadurch etwas fester sind und die Wimpern ohnehin schon schöner und deutlich besser trennen als die "haarigen" Bürstenköpfe. Beim Auftragen mit dem Bürstchen fällt allerdings auf, dass die Borsten relativ hart sind, nicht so angenehm biegsam wie die bei meiner Max Factor False Lash Effect Mascara, sodass es gerade am Anfang recht gewöhnungsbedürftig war, da man ja mit den Borsten auch öfter an den oberen Wimpernkranz - also an die Haut dort - dran stößt.
Letztendlich hab ich mich an das Bürstchen aber gewöhnen können. Die Mascara selber weist eine sehr angenehme Konsistenz auf. Sie ist scheinbar nicht so dickflüssig wie vergleichsweise andere Produkte, die einen "falsche Wimpern Effekt" versprechen, weshalb sie ohnehin schon sparsamer dosiert wird. Die Wimpern werden nach dem Tuschen relativ schnell trocken und auch sehr hart, brechen allerdings nicht ab. Auch krümelt die Mascara nicht, wenn man sie länger drauf hat und sie einen Konzertabend in schwitzig-warmer Umgebung überstehen muss.

Allerdings kann mich der Effekt nicht ganz überzeugen. Ich meine mit meiner normalen False Lash Effect von Max Factor ein intensiveres Ergebnis zaubern zu können. Ich nehme an, dass es dort sowohl an dem Bürstchen als auch an der Konsistenz der Mascara liegt. Hier ist das Problem, dass sich zwar Mascara am Bürstchen befindet, aber nur in geringen Maße, sodass man nicht drumherum kommt 2 oder gar 3 Mal zu tuschen, um einen entsprechenden Effekt zu erzielen. Tusche ich nur 1x sieht es aus, als hätte ich meine eigenen Wimpern lediglich gefärbt. Es wird einfach nicht für schöne dichte Wimpern gesorgt, was u. a. auch an dem Abstreifer im Flakon liegen wird, da nur minimale Mengen der Mascara aufs Bürstchen gelassen werden. Den Schwung bekommt man aber, dank der Form des Mascara Bürstchens, sehr schön - auch ohne Wimpernzange - hin. Hier bin ich also absolut zufrieden.

Alles in Allem ist das Ergebnis aber nicht so wie ich es mir erhofft habe; natürlich hat man klumpfreie Wimpern und muss diese nicht mühsam versuchen zu trennen, um etwaig entstandene Fliegenbeine wieder loszuwerden. Aber das Ergebnis bleibt eben sehr natürlich und ich vermisse "den False Lash Effect", der tatsächlich vom Hersteller auch angepriesen wird. 

links ungetuschte Wimpern/ rechts getuschte Wimpern

 Die Haltbarkeit ist allerdings genauso gut wie die Verträglichkeit und aufgrund der Tatsache, dass es keine Fliegenbeine gibt, gibt es immer noch
von


Und, was haltet ihr von dem Ergebnis? Über Kommentare wünsche ich mich freuen.

Ein schönes Wochenende euch.


1 Kommentar:

  1. Superschade finde ich. Hmm, na gut, Wimperntusche ist nun mal keine Zauberrei, aber ein wenig mehr hätte ich schon erwartet. Leider mag ich mal so gar keine Gummibürsten *schnauf*

    AntwortenLöschen